Sportabzeichen allgemeine Informationen
Neuausrichtung der Leistungsanforderungen und Rahmenbedingungen
In 2013 wurde das Deutsche Sportabzeichen 100 Jahre alt! Pünktlich zum runden Geburtstag wurde der Leistungskatalog des Fitnessorden grundlegend überarbeitet und modernisiert. Mit Beginn des Jubiläumsjahres gelten ab dem 1. Januar die neuen Leistungsanforderungen und Rahmenbedingungen. Aktuelle Materialien wie Prüfungswegweiser und Leistungstabellen, aber auch Hintergrundberichte, Interviews, Meinungen und Aktuelles rund um die Neuausrichtung finden Sie unter www.deutsches-sportabzeichen.de
Das deutsche Sportabzeichen ist die Auszeichnung für überdurchschnittliche Fitness.
WANN? von April bis September, Montags, ab 17.00 Uhr
WO? Sportplatz “An der Landwehr”, An der Landwehr – Ecke Kohlenstr. , 44789 Bochum
Ansprechpartner: Gerd Böhle, Tel.: 0234 / 770007
Für alle, die das Sportabzeichen machen möchten, stehen Gerd Böhle und Doris Martens mit Stoppuhr, Bandmaß, Bällen und Kugeln ‘bewaffnet’ als Prüfer zur Verfügung.
Erwachsene, Jugendliche und Kinder können bei Weitsprung, Kurzstreckenlauf, Schleuderball & Co. ihre Schnelligkeit, Ausdauer, Schnellkraft und Sprungkraft beweisen newzpharmacy.com.
Die Leistungen im Schwimmen können montagmorgens zwischen 8:00 und 10:00 Uhr bei Blau-Weiß Bochum, Wiesentalbad, trainiert und abgenommen werden. Interessierte wenden sich auch hierzu zunächst an Gerd Böhle.